Was für ein Turnier!
Nach einigen Startschwierigkeiten bei der Mannschaftszusammenstellung haben wir am Ende doch 8 Spielwillige Wuide zam’gfunden die sich die 2 Tage Ottobrunn gegeben haben! Und es war seeehr lustig – und auch ein wenig anstrengend 😉
Unser Lineup für’s letzte WE sah so aus:
Hinten, von links: Susanne (Außen), Frank (Außen), Ben (Mittelblock), Christian (Mittelblock)
Vorne, von links: Sabbi (Zuspiel), Anne (Zuspiel), Corinna (Zuspiel / Außen), Norbert (Mittelblock / Universal)
Also gute Voraussetzungen um auch sportlich etwas reissen zu können – Stimmungstechnisch sind wir sowieso immer weit vorne mit dabei! Los ging es am Samstag gleich in der Haupthalle des Veranstalters – also direkt in Ottonbrunn. Erstaunlicherweise haben wir diesmal keine lange Anlaufzeit gebraucht und konnten die ersten 2 Spiele gut gewinnen. Dann wurde es – erwartungsgemäß – etwas schwieriger denn die Gegner wurden besser: Das Spiel gegen den späteren Hallen-Tagessieger „Schweinitz“ mussten wir leider abgeben und auch gegen die Robben ohne Geschmack war leider nichts zu holen – das geht vollkommen in Ordnung. Interessant: Die Schweinitzer hatten am kommenden Tag nicht mehr so viel zu melden. Ein (sehr) starker Spieler bringt einem auf Dauer auch nicht sehr weit. Durch unsere gute Frauenbesetzung konnten wir sogar regelmäßig Spielerinnen an das MTU-Team ausleihen, welche uns dafür noch die eine oder andere Runde schuldet 😉
Wo Licht ist, ist aber auch Schatten: Einige Schiedsrichterentscheidungen waren bei diesem Turnier arg fragwürdig – vor allem wenn das Schiedsgericht in der eigenen Gruppe knapp vor einem steht und natürlich nicht hofft, das wir verlieren um selbst eine bessere Position zu behalten: So oft wie Norbert an den zwei Turniertagen im Netz war (vor allem bei besagtem einem Spiel), war er wohl sein ganzes Leben noch nicht. So gab’s leider hier und da ’nen „G’Schmäckle“ anbei durch solche Sachen… Egal – Jedenfalls haben wir den neuen Günter Netzer in unserem Team gefunden 😀
Die folgende Zwischenrunde lief dann leider auch nur so lala und wir wurden hier wieder 3 von 5. Das qualifizierte uns am Ende des ersten Tages für die Gruppe welche am Sonntag im die Plätze 29-42 spielt.
Am Sonntag ging es dann in Putzbrunn weiter für uns und es lief gut! Wir waren dank der guten Aufstellung in der Lage, entsprechend durchzuwechseln und unsere Kräfte ein wenig einzuteilen. Es lief prinzipiell ganz gut bis auf 1-2 „verschenkte“ Sätze. Als dann die Ergebnisse der Vorrunde veröffentlich wurden kam der Knaller – leider ist das Bild etwas unscharf – man beachte die Punkte in der rechten Tabelle:
Kurzum: Uns fehlte 1 Ballpunkt für Platz 3 in der Gruppe und ein paar mehr für Platz 2! So landeten wir nur auf Platz 4 und das letzte Überkreuzspiel ergab dann eben den 35. Platz für uns. Davor hatten wir aber noch ein sehr gutes Spiel welches wir mit viel Engagement, (sehr) gutem Spiel und riesiger Stimmung gewinnen konnten. Zitat Anne: „WuidWuidWuid“! Alleine dieses Spiel war das ganze WE wert 🙂
Könnten wir die ganze Zeit auf diesem Niveau spielen, dann wären wir bestimmt ganz vorne mit dabei! Das ist mal ein Vorsatz für die Zukunft 😀
Am Ende bin ich dann noch mit Norbert zur Siegerehrung in die Haupthalle gefahren wo wir uns unseren Preis abholen durften:
Den Sekt gibt’s beim nächsten Turnier und die Tassen finden bestimmt demnächst den Weg zu Euch!
Vielen Dank an alle Beteiligten für ein tolles Volley-WE – es hat gut Laune gemacht und wir haben’s recht ordentlich krachen lassen 😉