//

Servus mit’einand!
Einmal mehr haben sich 7 Vogelwuide zusammen gefunden um sich dem illustren Spiel mit Bällen zu widmen. Vorab: Es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht – ein fettes Merci an alle Akteure & Akteurinnen – und s’war zudem recht erfolgreich! Über Enrico bekam ich vom Taufkirchener Turnier mit und nach einigen Startschwierigkeiten beim Melden (ich sag nur Zitat „bis fr ist das geld da, ofr ihr kònnt wandern“ – ja ne is klar) waren wir nun doch fix dabei; es ging am Nikolaus-Sonntag um kurz vor 10 los. 16 sportlich recht ambitionierte Teams kämpften um den Turniersieg in einem von Chaos geplagtem Orga-Team trotzdem irgendwie funktionierendem improvisierten Modus. Schwieriger Satz, gell?! 😉

IMG_1099

Los ging es also mit vier 4’er Gruppen. Wir hatten in Unserer 2 machbare Teams dabei und eine Mannschaft wo es im Vorfeld nur drum ging möglichst nicht komplett unter zu gehen. Und genau so haben wir diese ersten Aufgabe auch gelöst: Nach den üblichen Startschwierigkeiten haben wie das erste Spiel ganz gut gewonnen, danach gegen das Überflieger-Team wie zu erwarten leider verloren – aber dafür das letze Spiel ebenfalls sauber eingetütet. Merke: Das Power-Team gegen das wir hier verloren haben hat später im Finale gespielt!

Damit war uns der zweite Gruppenplatz sicher, was zur Folge hatte das wir weiter um die vorderen Plätze mitspielen durften. Nach dem der Turnier-Orga schon recht früh die Verpflegung ausging und sich einige Wuide haben Pizza liefern lassen ging es wieder in einer 4’er Gruppen weiter.

Zwar haben wir das erste Spiel hier gleich wieder verloren (der Gegner hier war der zweite Finalteilnehmer im Laufe des Abends) aber dann kam unsere Sternstunde des Abends: Eigentlich war uns der Gegner des kommenden Matches – die „Flinken Kätzchen“ – in vielen Punkten überlegen: Dynamik, Jugend, „Drauf-Möllern“… aber wir hatten Erfahrung und den unschlagbaren Vogelwuid-Team-Spirit auf unserer Seite und so konnten wir dem Gegner mit echt guten Aktionen, Siegeswillen und blöden Sprüchen sauber beide Sätze abnehmen. So fühlt sich also mal wieder ein kleiner Spiel-Rausch an – das Spiel war sozusagen die Krönung des allgemein tollen Turnier-Tages!

Damit wir aus eigener Kraft um Platz 3 & 4 spielen konnten müssten wir nur noch das folgende Spiel gewinnen -> Angestachelt vom Spiel gegen die Miezen haben wir uns viel vorgenommen, sind aber leider gleich 1:7 in Rückstand geraten. Enrico hat uns mit einer guten Aufschlagserie zwar wieder ran gebracht aber nach Ablauf der Zeit mussten wir den Satz mit einem Punkt weniger an den Gegner abgeben. So war es am Ende nur noch Kosmetik und ein wenig Balsam für die Seele das wir den zweiten Satz etwas Besser abgeschnitten haben – Spiel nach Ballpunkten mit einem vor gewonnen.

Nun lag es am letzten Spiel in dieser Gruppe ob wir noch in’s kleine Finale dürfen: Kommende Finalgegner vs. Flinke Kätzchen. Leider haben sich die Kätzchen gleich im ersten Satz gut gewehrt bzw. böse Zungen behaupten die künftigen Finalisten haben sich arg geschont und den ersten Satz freiwillig hergegeben. Damit war jedenfalls klar das wir aus dem Rennen raus sind und am Ende war uns rechnerisch ohne Vergleichsspiel Platz 6 sicher. Schade das es am Ende keine Siegerehrung mehr gab, das hätte es noch abgerundet…

Hätte…hätte Fahrradkette: Hätten wir in unserem letzten Spiel in Satz 1 nur ein Ball mehr gewonnen und das Spiel um Platz 3 wär‘ unseres gewesen! Schade Schokolade & egal – unter dem Strich also nur 2 richtig verlorene Spiele gegen die späteren Finalteams, ein weiteres nach Satzpunkten unentschieden bzw. nach Ballpunkten sogar gewonnenes Spiel sowie 3 Siege UND als Krönung „rasierte Miezen“ vom Platz gejagt, das geht für den Tag vollkommen in Ordnung.

Vielen Dank an alle vogelwuiden Jungs & Mädels – a Gaudi war’s!
Euch eine schöne Weihnachtszeit, bis bald!

Categories: Allgemein

Leave a Reply