Hallo Ihr Vogelwuiden da draußen!
Gestern war es mal wieder soweit; es haben sich ein paar Wuide zusammengefunden zur Mission Titelverteidigung beim Erdweger Turnier. Diesmal war es nicht ganz so einfach das Team zusammen zu bekommen denn von unseren „üblichen“ Damen kamen nur Absagen. Auch der SVO-Teil hat kurzerhand beschlossen, ein komplett eigenes Team zu melden da sie selber genügend Spieler hatten. Mit Eva & Daria hatten wir jedoch 2 sehr gute neue Damen mit an Board, welche uns mehr als gut zugespielt haben….
Thomas hat auch auf der Mittelposition durch viel Übersicht brilliert und stellt dort zukünftig eine gute Alternative dar! Ganz kurzfristig hat leider auch noch Christian abgesagt und so waren wir am Ende nun genau 6 Leute… die richtigen Sechs 🙂
Mit etwas verzögerung ging’s dann im 3. Spiel des Tages für uns endlich los und wir hatten gleich einen etwas stärkeren Gegner. Unserer Tradition verpflichtet haben wir das erste Spiel zumindest nicht verloren sondern „nur“ 1:1 von den 10-Minuten-Zeitsätzen her gespielt. Erstaunlicherweise mußten wir jedoch auf dem Scoreboard im Anschluß feststellen, daß das Spiel trotzdem 0:2 Spielpunkte gegen uns gewertet wurde. Auf Anfrage beim Schiedsgericht kam eine etwas seltsame Zählweise raus: Die gewonnenen Sätze sind im Prinzip egal – am Ende zählen nur die Ballpunkte pro Spiel. Es kann also theoretisch sein, das man selber den ersten Satz 15:0 gewinnt aber wenn man im zweiten Satz mit einem Punkt mehr (16) verliert, dann ist das ganze Spiel verloren und für den haushoch gewonnenen ersten Satz kann man sich nichts kaufen. Bei den SVO’lern war es umgekehrt: Sie spielten ebenfalls unentschieden aber durch das bessere Ballverhältnis wurde ihnen ein kompletter 2:0 Spielpunkte-Sieg zugesprochen. Auch div. Gespräche mit den Ausrichtern brachte nichts: „Es ist halt so wie es ist; das Turnier-Programm zählt das so“. Etwas schade und unlogisch bei dem ansonsten tollen Turnier!
OK, uns war es ganz am Ende egal und auch wenn der Spaß am Turnier im Vordergrund steht so will man doch ein g’scheits Ergebnis für seine Siege oder eben Unentschieden haben.
Leicht verwirrend war dann auch die Endrunde: Es gab eine 6’er und eine 4’er Gruppe: Bei der 6’er Gruppe haben logischerweise schon Teams in den zwei 5’er Vorrundengruppen gegeneinander gespielt. Nun wurden diese (2) Spiele jedoch nicht noch mal neu aufgelegt sondern die Ergebnisse wurden einfach aus der Vorrunde übernommen – die zählten also doppelt für beide Runden.
Uns hat auch das nichts ausgemacht – wir haben einfach nach dem ersten realen 1:1 (oder dem schräg gewertetem 0:2) einfach alles gewonnen. 😀
So konnte nichts mehr anbrennen und wir waren den Verfolgern immer aus eigener Kraft einen Schritt voraus. Titel erfolgreich verteidigt!! …. und wir können’s also doch 😉
Vor den letzten 2 Spielen hatten wir noch mal eine längere Pause und die Befürchtung, daß wir etwas träge zurück aufs Feld kommen aber die Motivation ganz vorne mitzuspielen tat ihr übriges und wir besiegten auch die Teamgeister und Dachauer Amperlust’ler recht problemlos. Unsere Motivation & Spaß waren zu jederzeit hoch – ein großes Lob an’s ganze Team an dieser Stelle!
Es hat mal wieder viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die nächsten Turniere mit Euch! Vielen Dank an alle Teilnehmer und die Ausrichter – bis nächstes Jahr!
Checkt die Gallery mit den restlichen Photos… 🙂