Moin!
…. zuerst mal…. wo zum Geier ist 2017 geblieben?! Absolut gute Frage, gell?! Ich weiß auch nicht. 2017 waren wir natürlich auch aktiv! Maisach, Ottobrunn und Erdweg haben wir gespielt… Erdweg sogar wieder gewonnen; das dritte Mal in Folge! Asche auf mein Haupt das ich nichts geschrieben habe 😉
OK, also ab in’s Jahr 2018! Leider fiel Maisach für mich (und damit auch für uns allgemein) aus, da ich zu dem Zeitpunkt in beruflich in Frankfurt war – somit leider keine Chance das Turnier mitzunehmen. Also legen wir mal in Ottobrunn los!
Eigentlich war der Termin schon seit November letzten Jahres bekannt aber wie üblich finden sich erst 1-2 Wochen vor dem Turnier die meisten Zusagen ein. Natürlich gibt es die lobenswerten Ausnahmen die immer recht zeitnah melden und sich einplanen aber leider klappt das noch nicht allgemein. So waren wir am Samstag eigentlich mit 7 Leuten ganz gut aufgestellt – 3 Damen und 4 Herren. Aber 1-2 Tage vor dem Turnier kamen die Hiobsbotschaften: Der Mittelblock fällt ersatzlos krankheitsbedingt komplett aus und Susi kämpft mit einer Bronchitis. Ergo waren wir am Samstag 2 1/2 Damen sowie 3 Herren – nur eine etatmäßige Mitte mit Christian und Susi hätte besser im Bett bleiben sollen. Trotzdem ein riesen Dankeschön das sie durchgehalten und auch Ersatz für Sonntag organisiert hat.
Entsprechend verlief der Samstag dann auch durchwachsen: Es war zwar von allem etwas dabei – Gewinnen, Unentschieden & Verlieren – aber wirklich 100% zufriedenstellend war’s trotz allgemeiner guter Laune nicht. Danke an die „Aushilfen“ welche uns in einigen Spielen tatkräftig unterstützt haben und Susi sich so etwas ausruhen konnte! Ahja – Ich hab‘ mal wieder gemerkt warum ich nicht gerne Mittelblock spiele 😛 Ansonsten haben wir `ne Menge Spaß gehabt und meine Stimme war vom Anfeuern schon nach dem halben Tag gut mitgenommen und am Ende des Tages klang ich gefühlt wie Amanda Lear. Ein toller Abschluß war das letzte Spiel des Tages welches wir gut kämpfend gewonnen haben und so ging es zufrieden zum Italiener direkt neben der Ottobrunner‘ Halle. Merke: Anne’s Tipp mit den Honigbällchen war besser als der Rest 😉
Der Sonntag brachte dann Stani für Anne auf der Zuspielposition sowie Lukas als Mittelblock. Und es lief gefühlt gleich etwas besser! Was uns aber wunderte: Die Annahme, das am Sonntag alles Leistungsmäßig etwas näher beisammen sein sollte war irgendwie nicht der Fall: Entweder waren recht grottige Teams in unserer „Malle ist nur ein mal im Jahr“ Putzbrunner‘ Halle oder halt echt gute Mannschaften. Entsprechen gab es auch hier wieder Gefühlsmäßig eine Achterbahnfahrt; aber auch nie so richtig tief.
Den Vogel abgeschossen haben die 6-4-Fun’er aus Hallbergmoos: Nach der Vorrunde – wo wir überraschenderweise 1:1 nach Sätzen gegen sie gespielt haben – ging es in der Endrunde weiter. Nach dem ersten Spiel dort wurden wir und die Hallbergmooser zur Turnierleitung gebeten: Was geht denn nun?!
-> Das Schiedsgericht hatte den Spielbogen von besagtem Vorrundenspiel fälschlicherweise 2:0 für uns ausgestellt obwohl die Sätze ansonsten korrekt notiert wurden. Damit waren wir Gruppenzweiter und nicht Dritter und von der Turnierleitung (welche den Bogen auch nicht mehr kontrolliert haben) in die bessere Gruppe platziert. OK mal ehrlich: Da hat nun wirklich niemand drauf geachtet und auch hinterher wurden die Haupt-Gruppen nur mit A-F tituliert wonach man nicht wirklich wissen kann um welche Plätze es geht – das ist für uns (in dem Fall) eh Nebensache. Nun hat man uns hier aber faszinierenderweise tatsächlich bewusste Absicht unterstellt: Wir hätten den Fehler gewusst aber nicht gemeldet und wollten uns damit absichtlich in die bessere Gruppe „mogeln“…. herrlich; Made My Day – Fun-Turnier!! Und das ganze wurde von 6-4-Fun total wehement nüchtern und sachlich vorgetragen… Ja, wir sind schon ganz schlimme Finger, wir Vogelwuiden 😉
Wir gestehen und haben das sogar so trickreich eingefädelt und die Unterschrift von Hallbergmoos gefälscht bzw. haben zu diesem Zweck extra unseren professionellen Passfälscher aus Russland einfliegen lassen, der uns normalerweise die Spielerpässe für die 1. Russische Liga fälscht… das Ergebnis & der Spaß war es uns wert…. Ja ne is klar 😉
Aber: Wir haben Euch trotzdem lieb, liebe 6-4-Fun’er und gewinnen gerne wieder einen Satz regulär gegen Euch! 😀
Daraus ergab sich dann sogar unser Motto für das Turnier, danke für die tolle Vorlage:
Egal was geht – Hauptsache am Ende vor Hallbergmoos 😛
Wir freuen uns auf’s nächste Jahr 😀