Du hast Interesse, einmal beim Team „Vogelwuid“ vorbei zu schauen und mit uns ein Turnier zu spielen? Wunderbar! Dann nimm‘ Dir bitte kurz etwas Zeit und lies weiter…
Unser Team besteht aus lose zusammengewürfelten Spielern, welche in der Regel einzeln in ihren Vereinen spielen oder trainieren oder zumindest mal früher im Ligabetrieb gespielt haben. Wir sind kein Verein oder sonstige Institution – es gibt kein regelmäßiges gemeinsames Training. Wir sind eine lose Verbindung deren Zweck es ist, gemeinsam Turniere zu spielen bzw. Gleichgesinnte dafür zu finden. Die Art der Turniere ist dabei nicht so wichtig: Halle, Beach, Mixed, Quadro-Mixed, 2on2 oder oder oder. Erlaubt ist, was gefällt und wozu sich genügend Spieler zusammen finden. Manche Teammitglieder kennen sich schon aus gemeinsamer Vereinsvergangenheit, andere sind als Einzelspieler zu uns gestoßen – der Hintergrund ist völlig egal denn Volleyballer(innen) sind ja in der Regel recht gesellig und so lernen wir uns entweder auf Turnieren oder bei anderen Treffen näher kennen.
Damit bei allen Teammitgliedern der Spaß- aber auch Sportfaktor nicht zu kurz kommt, solltest Du folgendes wissen: Wir sind alle ehemalige oder aktive Vereinsspieler mit entsprechendem Volleyballverständnis – die spielerischen Grundtechniken sollten sicher beherrscht werden und auch die wichtigsten taktischen Züge (5-1 Spiel – Läufersystem / Angriffsvarianten) solltest Du im Idealfall sicher gespielt haben. Du warst oder bist im Ligabetrieb aktiv? Wunderbar – um so besser, dann kennst Du das ja bestimmt alles aus dem EffEff! Wenn Du dann noch zwischen 20-40 Jahre alt bist und immer viel Spaß auf und neben dem Spielfeld hast – perfekt!
Dann sind zumindest die harten Volley-Facts schon mal geklärt und in trockenen Tüchern. Auch wenn bei Vogelwuid der Spaß im Vordergrund steht (der Name ist Programm!), so sollte trotzdem das spielerische Niveau einigermaßen passen damit es keinen zu großem Leistungs- und Erwartungsunterschied auf dem Platz gibt was – zu große Unterschiede können leider auch den Spaß aller Mitspieler auch trüben wenn’s nicht passt.
Wie wir unsere Turniere finden? Es läuft normalerweise so ab: Ein Teammitglied bekommt eine Turniereinladung und fragt dann im Team herum, ob sich genügend Interessenten dafür finden. Aus dem daraus resultierenden Feedback entsteht ein Team welches in den benötigten Positionen gut besetzt ist + 1-2 Ersatzspieler. Est voilà – Noch schnell eine Turniermeldung und schon geht’s los. Die anfallenden Unkosten werden dabei unter allen Teilnehmern geteilt.
Nach 1-2 gemeinsamen Turnieren – wenn alle miteinander „können“ – nehmen wir Dich dann hier im Rahmen der WebSite mit auf.
Noch interessiert? Wir auch! Melde Dich einfach mal hier und dann schauen wir weiter ob was sich ergibt…. 😉